Nachhaltigkeit im Fokus – HANS Brainfoods Engagement in der ökologischen Landwirtschaft

Nachhaltigkeit im Fokus – HANS Brainfoods

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzen Unternehmen verstärkt auf ökologische Verantwortung. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist HANS Brainfood, ein innovatives Unternehmen aus Regensburg, das sich der Entwicklung von Bio-Lifestyle-Produkten auf Basis von Hanf verschrieben hat.

Die Produktpalette reicht von Riegeln und Proteinpulvern bis hin zu hochdosierten CBD Tropfen. Durch den Anbau von Hanf auf eigenen, regionalen Feldern trägt das Unternehmen aktiv zur Förderung der Biodiversität und zur Unterstützung der heimischen ökologischen Landwirtschaft bei.​

Hanf – eine Pflanze mit vielfältigem Nutzen

Hanf gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit – seit über 6.000 Jahren wird er in verschiedenen Kulturen angebaut. Früher nutzte man ihn für Kleidung, Seile, Papier und Öl – heute erlebt er eine Renaissance, vor allem in der ökologischen Landwirtschaft. Die Pflanze wächst in nur wenigen Wochen auf beachtliche Höhe, ist robust gegenüber Schädlingen und benötigt kaum Pflege.

Zu den Vorteilen des Anbaus von Hanf zählen:

  • sehr geringer Wasserverbrauch
  • kein Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln
  • CO₂-Bindung von bis zu 20 Tonnen pro Hektar
  • natürliche Verbesserung der Bodenstruktur
  • Rückzugsort für Insekten und Kleintiere
  • vollständige Nutzbarkeit von Samen, Fasern, Blättern und Stängel

Diese Eigenschaften machen Hanf zu einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden Alternative in der Landwirtschaft.

Förderung der regionalen Wirtschaft

Durch den Anbau von Hanf auf eigenen Feldern in Bayern unterstützt HANS Brainfood nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Wirtschaft. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen für die Landwirte stehen dabei im Vordergrund.

Innerhalb eines Jahres konnte die Anbaufläche auf über 40 Hektar erweitert werden, was den wirtschaftlichen Nutzen für die ansässige Bevölkerung unterstreicht. Diese Zusammenarbeit stärkt die regionale Wertschöpfung und fördert nachhaltige Anbaumethoden.​

Hanf in der Kreislaufwirtschaft

Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit von Hanf ist seine Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Nahezu alle Teile der Pflanze können genutzt werden, wodurch Abfall minimiert wird. Die Samen dienen als Nahrungsmittel, die Fasern finden Verwendung in der Textil- und Bauindustrie, und die Stängel können als Tierstreu oder zur Energiegewinnung eingesetzt werden. Diese nahezu vollständige Verwertung trägt dazu bei, Ressourcen effizient zu nutzen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Nachhaltigkeit über den Anbau hinaus

Das Engagement für Nachhaltigkeit endet für HANS Brainfood nicht mit der Ernte. Auch nach dem Feld wird bewusst weitergedacht: Kurze Lieferketten helfen, den Ausstoß von Treibhausgasen gering zu halten und vermeiden unnötige Transporte. Die Weiterverarbeitung erfolgt unter strengen Umweltstandards – möglichst ressourcenschonend und energieeffizient.

Verpackungen bestehen überwiegend aus recycelbaren Materialien oder nachwachsenden Rohstoffen. Zudem wird auf umweltschonende Prozesse in der Herstellung gesetzt, bei denen weder synthetische Zusätze noch belastende Hilfsmittel zum Einsatz kommen. So entstehen Produkte, die Nachhaltigkeit nicht nur versprechen, sondern vom Anfang bis zum Ende leben.

Nachhaltige Hanfprodukte im Bereich Nahrungsergänzungsmittel

Wer auf eine clevere Kombination aus Funktion, Natürlichkeit und Umweltbewusstsein setzt, findet in Nahrungsergänzungsmitteln auf Hanfbasis eine überzeugende Quelle. Besonders gefragt sind Hanfproteinpulver – perfekt für den Shake nach dem Training – und geschälte oder ungeschälte Hanfsamen, die Salate, Bowls oder das Müsli aufwerten.

Auch Hanföl spielt eine übergeordnete Rolle: Es lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen und liefert wertvolle Fettsäuren. Ergänzt wird das Sortiment durch Hanfriegel, die unterwegs sättigen und ideal als Snack mit gutem Gewissen funktionieren. Diese Produkte sind nicht nur Teil eines ausgewogenen Alltags, sondern machen auch als Geschenke eine überzeugende Figur – ehrlich, funktional, stilvoll und umweltfreundlich verpackt.​

Fazit

HANS Brainfood demonstriert eindrucksvoll, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen einen positiven Beitrag zur ökologischen Landwirtschaft und zum Umweltschutz leisten können.

Durch den Anbau von Hanf, die Entwicklung nachhaltiger Produkte und die Förderung regionaler Strukturen setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Für umweltbewusste Konsumenten bieten die Produkte von HANS Brainfood daher eine hervorragende Möglichkeit, Genuss und Verantwortung miteinander zu verbinden.


Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.


Kommentar-Richtlinien: Wir freuen uns über deine Kommentare! Wir bitten dich an unsere Richtlinien zu halten: bitte bleib höflich, achte auf deinen Umgangston und nimm Rücksicht auf gute Verständlichkeit. Wir weisen darauf hin, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen und dass kein Recht auf Veröffentlichung besteht. Inhalte mit Werbung, rassistischen, pornografischen, sowie diskriminierenden Inhalten, potentiell illegale oder kriminelle Inhalte werden nicht veröffentlicht und gelöscht. Ebenso bitten wir die absichtliche Verletzung von Urheberrechten zu vermeiden. Trotz Prüfung nehmen wir als Portal Abstand von den einzelnen Standpunkten, Meinungen und Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit.

Avatar-Foto
Über Der Philosoph 2474 Articles
Darko Djurin (Der Philosoph) wurde am 04.05.1985 in Wien geboren. Er ist diplomierter Medienfachmann und Online Social Media Manager. Seit Jahren beschäftigt er sich mit Musik Produktion, Visual Effects, Logo- & Webdesign, Portrait und Architekturfotografie und SEO – Suchmaschinenoptimierung. Seine Leidenschaft zum bloggen entdeckte er vor 15 Jahren. Der neue Mann ist nicht nur ein Projekt für ihn vielmehr sieht er es als seine Berufung seine Denkweise und Meinung auf diese Art kundzutun.

Seien Sie der erste, der einen Kommentar abgibt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Your email address will not be published.


*