Hodenentzündung
Krankheit

Hodenentzündung – Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

  Die Hodenentzündung, die medizinisch Orchitis genannt wird, kann ein- oder beidseitig auftreten. Sie verursacht geschwollene Hoden, die zudem schmerzhaft sein können. Die Entzündung beeinflusst außerdem die Spermienproduktion. Daher sollte die Erkrankung, deren Ursache meist Viren oder Bakterien sind, möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden. Was alles für Anzeichen infrage [….]

Lungenembolie
Krankheit

Lungenembolie – Blutgerinnsel auf Abwegen

Thrombose ist vielen Menschen in irgendeiner Art und Weise bekannt. Meist verläuft Thrombose für die Betroffenen komplikationslos. In einigen Fällen kann sie jedoch lebensbedrohliche Konsequenzen nach sich ziehen, wie beispielsweise eine Lungenembolie. Die Embolie, auch Lungenarterienembolie genannt, ist ein Notfall und muss schnellstmöglich stationär behandelt werden. Wenn eine Lungenarterie durch ein [….]

Weißer Hautkrebs
Krankheit

Weißer Hautkrebs – so kannst Du Dich schützen

Beim Thema Hautkrebs gehen viele oft vom schwarzen Hautkrebs aus: entartete Zellen breiten sich aus. Viel häufiger ist jedoch der weiße Hautkrebs, der um das Zehnfache verbreiteter ist als der schwarze Krebs. Statistiken belegen, dass die Tendenz der Erkrankungen fortlaufend steigt. Es bestehen gute Heilungschancen, wenn der weiße Hautkrebs frühzeitig [….]

Bindehautentzündung Konjunktivitis
Krankheit

Bindehautentzündung – was tun?

Viele kennen das Gefühl, wenn es im Auge juckt und brennt. Da einer der wichtigsten Sinne beeinträchtigt ist, hat das im Alltag einen großen Einfluss. Das Sichtfeld ist getrübt und der unangenehme Juckreiz lässt keine Ruhe. Eine Bindehautentzündung (=Konjunktivitis) zeigt sich meist durch verklebte Augenlider und gerötete Augen. Bakterien sind oft die [….]

Staphylococcus aureus
Krankheit

Staphylokokkus – Wegbegleiter oder Angreifer des Körpers

Die Haut ist unser Schutzschild. Sie hat unter anderem die Aufgabe, Krankheitserreger und Allergene abzuschirmen. Ist die Haut jedoch geschädigt, dringen oft Erreger in den Körper ein. Einer dieser „Übeltäter“ ist das Bakterium Staphylokokkus. Dabei handelt es sich um ein kugelförmiges, unbewegliches Bakterium, von dem bisher circa 40 verschiedene Arten bekannt [….]

Aktinische Keratose
Krankheit

Aktinische Keratose – Die Haut in Alarmbereitschaft

Die meisten Menschen lieben warmes, sonniges Wetter und genießen die sommerlichen Temperaturen. Sonnenlicht trägt zu einem angenehmen Lebensgefühl bei, doch zu viel davon, schlägt das Ganze ins Gegenteil um. Übermäßige Sonnenstrahlung lässt die Haut schneller altern und macht sie empfänglich für Hauterkrankungen. Bei der aktinischen Keratose handelt es sich um eine frühe [….]

Asperger-Syndrom
Krankheit

Asperger-Syndrom – wie äußert es sich und was kann man tun?

Das Asperger-Syndrom äußert sich durch verschiedene Merkmale. Betroffene gelingt es beispielsweise kaum, Beziehungen zu knüpfen, Freundschaften zu schließen oder die Gefühle des Gegenübers nachzuempfinden, denn sie sind kaum in der Lage, sich in sie hineinzuversetzen. Dabei sind sie meist normal oder sogar überdurchschnittlich intelligent. Lies hier, was sich genau hinter [….]

Hexenschuss
Krankheit

Hexenschuss – der stechende Rückenschmerz

Plötzlich ist der Hexenschuss da, ein schlagartig eintretender, starker Schmerz im unteren Rücken. Die heftigen Beschwerden entstehen meistens bei alltäglichen Bewegungen, wie beim Bücken, Heben oder Aufrichten. Akute Rückenschmerzen können aber auch andere Ursachen haben, wie beispielsweise ein Bandscheibenvorfall oder ein gereizter Nerv beim Ischiassyndrom. Du bekommst in diesem Beitrag alle wichtigen [….]