Kann man mit Apfelessig abnehmen
Abnehmen

Kann man mit Apfelessig abnehmen?

Apfelessig steht schon seit geraumer Zeit im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen rund um Ernährung, Gesundheit und Gewichtsmanagement. Viele Menschen fragen sich, ob sie mit diesem traditionellen Hausmittel tatsächlich die Pfunde purzeln lassen können – oder ob das Ganze eher ein Mythos ist. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine umfassende und [….]
Was ist Empathieverlust
Psyche & Seele

Was ist Empathieverlust? Ursachen, Symptome & Therapie

Empathie ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, ihre Gefühle nachzuempfinden und sie in ihrem Erleben zu verstehen. Sie bildet den Grundstein für zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Interaktion und ein respektvolles Miteinander. Doch was passiert, wenn diese Fähigkeit nachlässt oder verloren geht? Empathieverlust kann weitreichende Folgen haben, sowohl für die [….]
Empathieverlust durch Drogen
Psyche & Seele

Empathieverlust durch Drogen: Ein unterschätztes Risiko

Der Verlust an Einfühlungsvermögen durch den Konsum von Drogen wird in öffentlichen Debatten häufig vernachlässigt. Dabei ist das Phänomen Empathieverlust durch Drogen in vielen Fällen nicht nur auf eine vorübergehende Phase beschränkt. Wenn Substanzen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, kann das Gehirn beträchtliche Veränderungen erfahren, die die [….]
Empathieverlust im Alter
Psyche & Seele

Empathieverlust im Alter: Ursachen und Lösungen

Der Begriff Empathieverlust im Alter beschreibt eine nachlassende Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Gefühle oder Bedürfnisse zu erkennen. Viele ältere Menschen bemerken, dass sie nicht mehr so stark auf emotionale Signale reagieren wie früher. Dies kann sowohl den Umgang mit Familienmitgliedern als auch mit Freunden und Bekannten [….]
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Ursachen, Symptome und Umgang

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung stellt eine komplexe Herausforderung für betroffene Personen sowie ihr Umfeld dar. Wir möchten in diesem Artikel detailliert auf die Hintergründe, Symptome und möglichen Behandlungswege eingehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf wissenschaftlich fundierte Informationen und eine präzise Darstellung, damit sowohl Fachleute als auch Interessierte einen umfassenden Einblick [….]
Photophobie
Krankheit

Photophobie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Die Photophobie, auch bekannt als Lichtempfindlichkeit, ist eine häufige Erkrankung, bei der betroffene Personen extreme Unempfindlichkeit gegenüber Licht zeigen. Diese Störung kann von leichter Irritation bis hin zu starkem Unwohlsein reichen und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. In diesem Artikel erläutern wir die Ursachen, Symptome sowie die möglichen Behandlungen und [….]
Migräne oder Clusterkopfschmerz
Krankheit

Was ist der Unterschied zwischen Migräne oder Clusterkopfschmerz?

Migräne und Clusterkopfschmerz gehören zu den häufigsten und gleichzeitig intensivsten Formen von Kopfschmerzen. Trotz einiger Gemeinsamkeiten unterscheiden sie sich in ihrer Symptomatik, den Ursachen und der Behandlung erheblich. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine umfassende Übersicht über die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Kopfschmerzen, um Ihnen eine fundierte [….]
Anankastische Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Anankastische Persönlichkeitsstörung: Ursachen & Merkmale

Die anankastische Persönlichkeitsstörung (häufig auch als zwanghafte Persönlichkeitsstörung bezeichnet) ist eine Form der Persönlichkeitsstörung, die durch übermäßigen Perfektionismus, ausgeprägten Ordnungssinn und ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle gekennzeichnet ist. Obwohl viele Menschen einen gewissen Hang zu Perfektion und Ordnung haben, zeichnet sich eine anankastische Persönlichkeitsstörung dadurch aus, dass diese Eigenschaften in [….]
Antisoziale Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Antisoziale Persönlichkeitsstörung: Ursachen & Symptome

Wir möchten in diesem Artikel einen umfassenden Überblick über die antisoziale Persönlichkeitsstörung (auch kurz ASPS genannt) geben. Dabei erläutern wir zentrale Merkmale, mögliche Ursachen, sowie gängige Therapieansätze. Unser Fokus richtet sich auf eine ganzheitliche Betrachtung der Störung, um sowohl das klinische Bild als auch die Auswirkungen auf das Umfeld detailliert [….]
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Schizoide Persönlichkeitsstörung: Alltag und Therapie

Die schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Störung, die durch ein tiefgreifendes Muster von Distanziertheit in sozialen Beziehungen und ein eingeschränktes Spektrum an emotionalem Ausdruck gekennzeichnet ist. Wir möchten in diesem Beitrag einen ausführlichen Überblick über diese Persönlichkeitsstörung geben, indem wir auf Symptome, Ursachen, Diagnose und mögliche Behandlungsmöglichkeiten eingehen. Auf diese [….]
Multiple Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Was ist Multiple Persönlichkeitsstörung? Kurz erklärt

Die Multiple Persönlichkeitsstörung, im Fachjargon häufig als Dissoziative Identitätsstörung (DIS) bezeichnet, ist ein komplexes Störungsbild, das seit vielen Jahrzehnten im medizinischen und psychologischen Diskurs kontrovers diskutiert wird. Wir wollen in diesem Beitrag einen tiefgehenden Einblick in die verschiedenen Ausprägungen, Merkmale und Herausforderungen dieser Erkrankung geben. Unsere Ausführungen konzentrieren sich insbesondere [….]
Kopfschmerzen nach Zahn ziehen
Allgemein

Kopfschmerzen nach Zahn ziehen: Was tun?

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Zahn ziehen zu lassen, kann dies aus verschiedensten Gründen nötig werden. Ob aufgrund von hartnäckiger Karies, einer Entzündung, einem verlagerten Weisheitszahn oder einer anderen zahnmedizinischen Indikation – eine Zahnentfernung ist oft die letzte Option, wenn andere Behandlungen nicht zum Erfolg führen. Viele Patienten sind [….]
Geschwollenes Zahnfleisch hinter dem Backenzahn
Allgemein

Geschwollenes Zahnfleisch hinter dem Backenzahn

Geschwollenes Zahnfleisch hinter dem Backenzahn kann verschiedene Ursachen haben und bei vielen Betroffenen für Unwohlsein sorgen. Oft tritt die Schwellung direkt im hinteren Mundbereich auf, wo es schwerfällt, gründlich zu reinigen und Entzündungen leichtes Spiel haben. Darüber hinaus ist das Zahnfleisch dort besonders empfindlich, weil sich beispielsweise der Weisheitszahn in [….]
Wann löst sich der Blutpfropf nach dem Zahnziehen
Allgemein

Wann löst sich der Blutpfropf nach dem Zahnziehen?

Die Entfernung eines Zahns – in der Fachsprache als Zahnextraktion bezeichnet – kann für viele Menschen mit Fragen und Unsicherheiten verbunden sein. Eine besonders wichtige Phase während der Heilung nach dem Zahnziehen ist die Bildung und der Erhalt des sogenannten Blutpfropfs. Dieser Pfropf übernimmt mehrere essenzielle Funktionen im Heilungsverlauf. Er [….]