Landau-Kleffner-Syndrom
Krankheit

Landau-Kleffner-Syndrom – was steckt dahinter?

Mit dem Begriff Landau-Kleffner-Syndrom können wahrscheinlich nur sehr wenige etwas anfangen. Es ist eine Form der Epilepsie. Sie kommt insbesondere bei Patienten im Kindesalter vor. Von der Erkrankung sind jedoch nur relativ wenige Menschen betroffen. Typisch ist, dass es bei den erkrankten Personen zu einem Verlust des Sprachvermögens kommt. Doch [….]

Sommergrippe
Krankheit

Sommergrippe – was steckt dahinter?

Sommergrippe klingt erst einmal ungewöhnlich, denn wird mit Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten doch eher die kalte Jahreszeit in Verbindung gebracht. Doch auch im Sommer kann man von einer Grippe betroffen sein. Sonne, Regen, Hitze und kältere Temperaturen, der Sommer ist oft unberechenbar und wechselhaft. Die ständigen Wetterkapriolen erhöhen die Gefahr [….]

Geschlechtskrankheiten
Krankheit

Die 5 häufigsten Geschlechtskrankheiten

Sex gilt als schönste Nebensache der Welt, allerdings können hierbei auch Geschlechtskrankheiten übertragen werden. Das Risiko, sich damit anzustecken, lässt sich durch die Verwendung von Kondomen verringern. Dies bedeutet nicht nur, auf die eigene Gesundheit Rücksicht zu nehmen, sondern ebenfalls auf die Gesundheit der anderen. Zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten gehören [….]

Umweltkrankheit
Krankheit

Was sind Umweltkrankheiten?

Heute möchten wir uns mit dem Thema Umweltkrankheit beschäftigen. Immer mehr Menschen merken, dass sie sich von den verschiedensten Umweltbelastungen gesundheitlich bedroht fühlen. Hierbei geht es um eine umweltbedingte Intoleranz. Doch was verbirgt sich genau dahinter und wie äußert es sich? Dies erfährst du im folgenden Bericht. Was bedeutet Umweltkrankheit? [….]

genitalherpes
Krankheit

Genitalherpes – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Bei Genitalherpes (fachmännisch Herpes genitalis) handelt es sich um eine sexuell übertragene, unangenehme Virusinfektion, die durch die Herpesviren (HSV-2) ausgelöst wird. Die Erkrankung verursacht Schwellungen und juckende Bläschen im Genitalbereich. Der Herpesvirus bleibt lebenslang im Körper, aber die Symptome sind gut zu behandeln. Eine möglichst schnelle Therapie ist aufgrund der [….]

Psoriasis Vulgaris
Krankheit

Psoriasis Vulgaris oder Schuppenflechte- wenn die Haut zu viele Schichten bildet

Psoriasis Vulgaris, im Volksmund auch Schuppenflechte genannt, ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen, die erblich veranlagt ist. Sie ist oftmals an weißen Schuppen, roter Fleckenbildung oder einer schmalen roten Begrenzung auf und um den betroffenen Hautstellen zu erkennen. Neben der infizierten Haut kann sie bei schweren Erkrankungen auch die inneren [….]

Peniskrebs
Krankheit

Peniskrebs – Ursachen, Symptome und Behandlung

Peniskrebs gehört leider zu den Tabukrankheiten. Oft kann den Männern, obwohl der Krebs im frühen Stadium erfolgreich zu behandeln wäre, nur noch schwer geholfen werden. Der Grund hierfür ist, dass sie einfach zu spät Hilfe suchen. Der folgende Ratgeber erläutert dir die Ursachen für Peniskrebs, wie du die Erkrankung erkennst [….]

Hodenkrebs
Krankheit

Hodenkrebs – Ursachen, Symptome und Behandlung

Immer mehr Männer erkranken an Hodenkrebs. Bei den Männern im Alter zwischen 20 und 40 ist es die häufigste Krebserkrankung. Sie kann bei den meisten Patienten geheilt werden. Der folgende Ratgeber erläutert dir die Ursachen, die Symptome, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Hodenkrebs. Was bedeutet Hodenkrebs? Der Hodenkrebs [….]

Männerkrankheiten
Krankheit

Die 10 häufigsten Männerkrankheiten

Heute möchten wir dir die 10 häufigsten Männerkrankheiten vorstellen. Dabei handelt es sich um die Erektionsstörung, Prostata Krebs, Hodenhochstand, Gynäkomastie, Peniskrebs, vorzeitiger Samenerguss, Azoospermie, Hodenkrebs, Vorhautverengung und Prostatitis. Der folgende Ratgeber erläutert dir alles Wissenswerte rund um die Erkrankungen und Beschwerden. 1. Erektionsstörung – eine der häufigen Männerkrankheiten Die Erektionsstörung [….]

Schlafstörungen
Krankheit

Schlafstörungen: Ursachen und Behandlung

Ein gesunder und tiefer Schlaf ist ein großer Gesundheitsfaktor. Beinahe jeder Mensch wird einmal von Schlafstörungen geplagt. Die Ursachen der meisten Schlafstörungen sind eine Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation, nicht geregelte zwischenmenschliche Beziehungen, destruktive Konflikte, besondere Lebensereignisse oder ein übermäßiger Stress. Auch ungünstige äußere Bedingungen (z.B. lauter, enger Schlafraum), schlechte [….]

glutenunverträglichkeit
Krankheit

Welche Symptome treten bei einer Glutenunverträglichkeit auf?

Eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) beschreibt eine Autoimmunkrankheit, die zur Entzündung im Dünndarm führt. In diesem Fall vertragen die Betroffenen das Gluten (Klebereiweiß) bzw. den Bestandteil Gliadin nicht. In vielen Getreidesorten ist Gluten enthalten: Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste und Grünkern. Auch im Hafer kommt es in geringen Mengen vor. Bei gesunden Menschen [….]