
Hochkarätig besetzt mit Scott Eastwood, Caleb Landry Jones und Orlando Bloom
Filmfans aufgepasst! Ihr habt THE OUTPOST – ĂśBERLEBEN IST ALLES im Kino verpasst? Gar kein Problem. Denn das von der US-Kritik gefeierte Kriegsdrama THE OUTPOST – ĂśBERLEBEN IST ALLES, das auf dem 2012 erschienenen Sachbuch „The Outpost: An Untold Story of American Valor“ CNN-Moderators und Journalisten Jake Tapper basiert, ist gerade als DVD, Blu-ray und digital fĂĽrs Heimkino erschienen.
Hunderte Angreifer gegen 54 Soldaten: Afghanistan am 3. Oktober 2009: 400 schwerbewaffnete Talibankämpfer greifen den US-AuĂźenposten Keating nahe der Stadt Kamdesh an. Es kommt zu einem der blutigsten Gefechte im Afghanistan-Konflikt. Eingekesselt von mehreren Hundert Taliban und ohne jede UnterstĂĽtzung, kämpfen 54 US-Amerikaner, darunter die Soldaten: Clint Romesha (Scott Eastwood), Justin Gallegos (Jacob Scipio), Michael Scusa (Scott Alda Coffey) und Josh Kirk (Jack Kesy) zwölf Stunden lang auf verlorenem Posten um ihr Ăśberleben…
Entstanden ist ein packendes und intensives Filmerlebnis, das von wahren Begebenheiten inspiriert ist! Besetzt mit einem grandiosen Darsteller-Ensemble, das sich sehen lassen kann: AngefĂĽhrt von Scott Eastwood („Fast & Furious 8″, „Pacific Rim 2″), Caleb Landry Jones („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) und Orlando Bloom („Der Fluch der Karibik“-Reihe, „Herr der Ringe“-Trilogie, „Der Hobbit“).
Die „Schlacht von Kamdesh“ gilt bis heute als eine der blutigsten Auseinandersetzungen im Afghanistan-Krieg und ging als eines der erschreckendsten Beispiele fĂĽr militärisches Versagen in die US-Geschichte ein.
In Rod Lurie („Straw Dogs – Wer Gewalt sät“) fand man ĂĽbrigens den idealen Regisseur, um diese Geschichte auf die Leinwand zu bringen. Als Absolvent der United States Military Academy und seiner folgenden Dienstzeit in der US-Army, hatte Lurie den entsprechenden Background und das nötige Verständnis fĂĽr den psychischen wie psychischen Stress, dem Soldaten im Kriegseinsatz ausgesetzt sind.
„Ich hatte noch nie einen Kriegsfilm gemacht. Als mir also diese Story zu einem der größten und wichtigsten Gefechte im Afghanistan-Konflikt vorgelegt wurde, sagte ich sofort zu,“ sagt Lurie. „Ich war nicht der erste Regisseur, dem sie die Position angeboten hatten, aber ich denke, ich war definitiv die richtige Wahl. Meine Erfahrungen beim Militär sind ein sehr wichtiger Teil von mir, ein wichtiger Teil meiner Persönlichkeit.“
„An diesem Projekt reizte mich ganz besonders, dass es sich hier eben nicht um die Navy Seals oder Army Rangers handelt. Es geht nicht um knallharte Elitesoldaten, sondern um ganz normale junge Männer, die keinerlei Spezialtraining absolviert hatten. Sie waren nicht die passende Einheit fĂĽr einen solchen Kampf und doch bestritten sie ihn mit derselben Ausdauer und demselben Mut wie eine langjährig dafĂĽr geschulte Sondereinheit.“
Lurie arbeitete mit Sorgfalt und Detailverliebtheit an diesem Herzensprojekt. Er hatte engen Kontakt mit US-Veteranen, auch mit solchen, die tatsächlich im Camp Keating stationiert waren, um den Film so eindringlich und aufrichtig wie möglich zu inszenieren. Zudem entschied er sich früh für lange Sequenzen ohne Schnitte, um die Intensität des Geschehens ebenso authentisch wie bildgewaltig erfahrbar zu machen.
Scott Eastwood
Scott Eastwood wurde 1986 in Monterey, Kalifornien als Scott Clinton Reeves geboren. Der Sohn des Schauspielers und Filmemachers Clint Eastwood begann seine Karriere zunächst unter dem Namen „Scott Reeves“ und gab sein SchauspieldebĂĽt auf der groĂźen Leinwand in einer kleinen Nebenrolle im Film FLAGS OF OUR FATHERS, bevor er schlieĂźlich als „Scott Eastwood“ 2009 in INVICTUS eine Hauptrolle ĂĽbernahm. Internationale Bekanntheit erreichte er unter anderem durch seine Performances in SNOWDEN und OVERDRIVE. FĂĽr THE LONGEST RIDE gewann Eastwood 2015 den Teen Choice Award als bester Darsteller in einem Drama.
Caleb Landry Jones
Caleb Landry Jones wurde 1989 in Garland, Texas geboren. Als Teenager grĂĽndete er die Folk Rock Band „Robert Jones“, bevor er erste Erfolge als Schauspieler verbuchen konnte. Nach diversen kleineren Auftritten in Kinoproduktionen, erlangte er 2011 internationale Bekanntheit durch seine Rolle als „Banshee“ in X-MEN: ERSTE ENTSCHEIDUNG. Durch seine Performances in GET OUT und THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI baute er seither seinen Stand als vielversprechender Schauspiel-Newcomer weiter aus.
Orlando Bloom
Orlando Bloom wurde 1977 in Canterbury in der englischen Grafschaft Kent geboren. Nachdem er in der Grundschule auf Anraten seiner Mutter Kunst- und Theaterkurse belegt hatte, zog er 1993 nach London um sich am Fine Arts College in Richtung Schauspiel und Fotografie weiterzubilden. Sein SpielfilmdebĂĽt hatte er 1997 in OSCAR WILDE.
Nach dem abgeschlossenen Schauspielstudium landete er seine erste groĂźe Rolle in Peter Jacksons HERR DER RINGE Trilogie. In den folgenden Jahren spielte er u.a. in der erfolgreichen FLUCH DER KARIBIK – Filmreihe an der Seite von Johnny Depp und Keira Knightley. In der HERR DER RINGE-Prequel-Trilogie DER HOBBIT war er 2013 und 2014 erneut in einer Nebenrolle zu sehen.
Der Film ist ab sofort verfĂĽgbar als DVD, Blu-ray und digital.

Seien Sie der erste, der einen Kommentar abgibt